Aufgrund der besorgniseregenden Entwicklung im Zusammenhang mit der Virusinfektion SARS-CoV-2 (Corona-Virus) sowie der nunmehr erfolgten Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge haben wir uns entschlossen, zunächst sämtliche bis Jahresende geplanten Veranstaltungen abzusagen.
Termin Archiv
-
22.10.
2020 -
Coronabedingte Absage aller Veranstaltungen bis zunächst Ende 2020
aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 im hiesigen Landkreis.
-
30.09.
2020 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
-
11.03.
2020 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
-
21.11.
2019 -
Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
Informationen rund um die Führung von Betreuungen im Ehrenamt -
14:00 - 15:30
Uhr
zu Gast bei "Leben in Zauckerode e.V.", Anmeldungen bitte unter 0351/6555781
- Ort:
- Leben in Zauckerode e.V., Moritz-Fernbacher-Str. 1 G, 01705 Freital
-
28.09.
2019 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
14:00- 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen u.v.m.
- Ort:
- Freital Zauckerode „Mehrgenerationen Park“
-
28.09.
2019 -
Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
10:00 - 14:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Freital Zauckerode „Mehrgenerationen Park“
-
19.09.
2019 -
Psychische Krankheiten - eine Einführung für ehrenamtliche Betreuer
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
16:30 - 18:00
Uhr
Referentin: Frau Dipl.-Med. Förster/Freital
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
26.06.
2019 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
14.03.
2019 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
10:00- 11:30
Uhr
Anmeldungen bitte über das IB Freital
- Ort:
- Internationaler Bund (IB) - Bildungszentrum Freital, Am Glaswerk 12, 01705 Freital
-
11.03.
2019 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
-
20.02.
2019 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
15:30 - 17:00
Uhr
Anmeldungen bitte über das DRK Seniorenzentrum "Herbstsonne"
- Ort:
- DRK Seniorenzentrum "Herbstsonne", Somsdorfer Str. 1a, 01705 Freital
-
12.12.
2018 -
Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuer/innen
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
In dieser Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen ehrenamtlichen Betreuern auszutauschen und über Ihre Erfahrungen und Probleme zu sprechen. Unsere anwesenden Querschnittsmitarbeiter stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
28.11.
2018 -
Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
Antworten zu Fragen rund um die Übernahme rechtlicher Betreuungen im Ehrenamt. -
15:00 - 16:30
Uhr
Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Welche Aufgaben erwarten Sie? Rechte und Pflichten eines Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital (Schulungsraum im Dachgeschoss)
-
12.11.
2018 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Kirchstraße 8, 01705 Freital
-
24.10.
2018 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
22.09.
2018 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
10:00 - 14:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
22.09.
2018 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
14:00 - 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Betreuungsrecht
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
19.09.
2018 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2018
-
04.06.
2018 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Kirchstraße 8, 01705 Freital
-
05.12.
2017 -
Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
Antworten zu Fragen rund um die Übernahme rechtlicher Betreuungen im Ehrenamt. -
15:00 - 16:30
Uhr
Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Welche Aufgaben erwarten Sie? Rechte und Pflichten eines Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital (Schulungsraum im Dachgeschoss)
-
15.11.
2017 -
Neuerungen/Änderungen im SGB XII
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Referentin, Frau Richter, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sozial- und Ausländeramt, Referat Sozialhilfe, Referatsleiterin
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
24.10.
2017 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte, ehrenamtliche Betreuer und weitere Interessierte -
14:00 - 15:30
Uhr
zu Gast bei "Leben in Zauckerode e.V.", Anmeldungen bitte unter 0351/6555781
- Ort:
- Leben in Zauckerode e.V., Moritz-Fernbacher-Str. 1 G, 01705 Freital
-
23.09.
2017 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
10:00 - 14:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
23.09.
2017 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
14:00- 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
20.09.
2017 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2017
-
07.06.
2017 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
29.05.
2017 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
17:30 - 19:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- Dresdner Str. 162, 01705 Freital
-
24.09.
2016 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
11:00 - 14:30
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
24.09.
2016 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
14:30- 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
14.09.
2016 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2016
-
08.06.
2016 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
21.04.
2016 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
18:30 - 20:00
Uhr
als Referent bei der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Anmeldungen ausschließlich über VHS möglich, www.vhs-ssoe.de
- Ort:
- VHS Geschäftstselle Freital, Kirchstraße 8, 01705 Freital
-
10.03.
2016 -
Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer
Infomationen für Pflegeeltern -
19:30 - 21:00
Uhr
zu Gast beim thematischen Abend der Gruppe "Besondere Pflegekinder", organisiert vom Jugendamt BSD - Pflegekinderdienst, Anmeldung bitte über das Jugendamt
- Ort:
- „Mundwerk e.V.“, Gutenbergstraße 12, 01705 Freital
-
16.12.
2015 -
Ehrenamtliche Betreuung - Wäre das etwas für mich?
Antworten zu Fragen rund um die Übernahme rechtlicher Betreuungen im Ehrenamt. -
15:00 - 16:30
Uhr
Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Welche Aufgaben erwarten Sie? Rechte und Pflichten eines Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital (Schulungsraum im Dachgeschoss)
-
09.12.
2015 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2015
-
30.11.
2015 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Vollmachtgeber, Bevollmächtigte und weitere Interessierte -
15:00 - 16:30
Uhr
Eine Veranstaltung des Betreuungsvereins mit freundlicher Unterstützung der Diakonie Dippoldiswalde. Anmeldungen unter 03504/629395 erbeten.
- Ort:
- Altenpflegeheim „Johann Hinrich Wichern“ (in der Cafeteria), Alte Dresdner Straße 9, 01744 Dippoldiswalde
-
24.11.
2015 -
Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Mit dem Gesetz sollen u.a. neue bzw. verbesserte Leistungen für Demenzkranke und deren Angehörige, die Förderung von neuen Wohnformen etc. erreicht werden. Referentin, Frau Ziebula, DAK (Ersatztermin zur am 29.04.2015 entfallenen Veranstaltung)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
07.10.
2015 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
26.09.
2015 -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
14:30- 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
26.09.
2015 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand zum Tag der Integration / "Hallo Nachbar"in Freital-Zauckerode -
11:00 - 14:30
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
20.08.
2015 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte, ehrenamtliche Betreuer und weitere Interessierte -
14:30 - 16:00
Uhr
zu Gast bei "Leben in Zauckerode e.V.", Anmeldungen bitte unter 0351/6555781
- Ort:
- Leben in Zauckerode e.V., Moritz-Fernbacher-Str. 1 G, 01705 Freital
-
21.05.
2015 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte, ehrenamtliche Betreuer und weitere Interessierte -
13:00 - 14:30
Uhr
zu Gast bei "Tagespflege Zur Panschau"
- Ort:
- Tagespflege Zur Panschau, Dresdner Straße 189, 01705 Freital
-
10.12.
2014 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2014
-
18.11.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte, ehrenamtliche Betreuer und weitere Interessierte -
19:00- 20:30
Uhr
zu Gast in der Psychosozialen Kontakt-und Beratungsstelle der Diakonie, Anmeldungen bitte unter 0351/6411050 (PSKB)
- Ort:
- Psychosozialen Kontakt-und Beratungsstelle, Kantstraße 7, 01705 Freital
-
12.11.
2014 -
Psychische Krankheiten - eine Einführung für ehrenamtliche Betreuer
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Referentin: Frau Dipl.-Med. Gilbert/Freital
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
27.09.
2014 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand auf dem Nachbarschaftsfest in Freital-Zauckerode -
10:00 - 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden? Aufgaben und Rechte eines ehrenamtlichen Betreuers u.v.m.
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
18.06.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte und ehrenamtliche Betreuer -
13:00- 14:30
Uhr
zu Gast in der Tagespflege "Zur Panschau", Anmeldungen bitte über advita Pflegedienst GmbH
- Ort:
- Advita Tagespflege "Zur Panschau", Dresdner Str. 189, 01705 Freital
-
14.05.
2014 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
24.04.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
„In welchen Situationen muss ein Bevollmächtigter oder Betreuer tätig werden?“ -
13:45 - 15:00
Uhr
Gastvortrag für Volksolidarität Kreisverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V.
- Ort:
- Cafeteria des Krankenhauses Dippoldiswalde, Rabenauer Straße 9, 01744 Dippoldiswalde
-
27.02.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
„In welchen Situationen muss ein Bevollmächtigter oder Betreuer tätig werden?“ -
15:00 - 16:00
Uhr
Gastvortrag bei und für Bürgerhilfe Sachsen e.V.
- Ort:
- "Hotel Lugsteinhof", Neugeorgenfeld 36, 01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld
-
20.02.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
„In welchen Situationen muss ein Bevollmächtigter oder Betreuer tätig werden?“ -
15:00 - 16:00
Uhr
Gastvortrag bei und für Bürgerhilfe Sachsen e.V.
- Ort:
- FFW / KiTa (ehem. Schule), Falkenhainer Str. 50, 01773 Altenberg OT Falkenhain
-
13.02.
2014 -
Vorsorge und Betreuung
„In welchen Situationen muss ein Bevollmächtigter oder Betreuer tätig werden?“ -
15:00 - 16:00
Uhr
Gastvortrag bei und für Bürgerhilfe Sachsen e.V.
- Ort:
- Hotel „Ratskeller“ Hauptstr. 31 01778 Altenberg OT Geising
-
04.12.
2013 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2013
-
09.10.
2013 -
Sozialhilferecht SGB II/SGB XII
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Unser Referent, Herr Rechtsanwalt Ben Geißler aus Freital gibt einen Einblick in das Sozialhilferecht und steht in einer offenen Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir auch hier um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
28.09.
2013 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand auf dem Nachbarschaftsfest in Freital-Zauckerode -
11:00 - 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden?
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
11.09.
2013 -
Vortrag "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung"
Einführung in das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht/Betreuungsverfügung -
15:00 - 17:00
Uhr
Gastvortrag im Seniorentreff, Vereinshaus Saalhausen
- Ort:
- Vereinshaus Saalhausen, Freital-Saalhausen
-
19.06.
2013 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
18.12.
2012 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte -
15:30 - 17:00
Uhr
Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht" speziell für Bevollmächtigte
- Ort:
- Betreuungsverein Freital, August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital (im Dachgeschoß)
-
05.12.
2012 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2012
-
29.09.
2012 -
Ehrenamtliche Betreuung - Was ist das?
Infostand auf dem Nachbarschaftsfest in Freital-Zauckerode -
10:00 - 18:00
Uhr
Informationen rund um das Thema ehrenamtliche Betreuung. Wie kann man ehrenamtlicher Betreuer werden?
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
19.09.
2012 -
Erfahrungsaustausch mit dem Betreuungsgericht
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Richter und Rechtspfleger des Amtsgerichtes Dippoldiswalde (Betreuungsgericht) informieren zu aktuellen Entwicklungen im Betreuungerecht und stehen in einer offene Gesprächsrunde für individuelle Fragen zur Verfügung. (Da wir im Vorfeld einen Fragenkatalog erarbeiten wollen, bitten wir um entsprechende Zuarbeiten seitens der ehrenamtlichen Betreuer.)
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
06.06.
2012 -
Psychische Krankheiten - eine Einführung für ehrenamtliche Betreuer
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer -
17:00 - 19:00
Uhr
Referentin: Frau Dipl.-Med. Gilbert/Freital
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
26.04.
2012 -
Betreuung und Vorsorge
Einführung für Mitarbeiter/innen von Pflegediensten -
13:30 - 15:00
Uhr
Informationen zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht für Mitarbeiter/innen von Pflegediensten, Gastvortrag bei advita Pflegedienst GmbH, (sollten Sie Interesse an Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte direkt an advita)
- Ort:
- advita Pflegedienst GmbH, An der Kleinbahn 1, 01705 Freital
-
25.04.
2012 -
Vortrag Betreuungsrecht
"Wie kann ich ehrenamtlicher Betreuer werden?" / Informationen zum Betreuungsrecht, Gastvortrag im DRK Seniorenzentrum Herbstsonne -
17:00 -19:00
Uhr
- Ort:
- DRK Seniorenzentrum "Herbstsonne", Somsdorfer Str. 1a, 01705 Freital
-
27.03.
2012 -
Vortrag "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung"
Einführung in das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht/Betreuungsverfügung, Gastvortrag beim Verein "Leben in Zauckerode e.V." -
14:30 -16:00
Uhr
- Ort:
- "Leben in Zauckerode e.V.", Moritz-Fernbacher-Str. 1g, 01705 Freital
-
07.02.
2012 -
Vortrag "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung"
Einführung in das Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht/Betreuungsverfügung, Gastvortrag im Vereinshaus Weißig -
18:00 - 19:00
Uhr
- Ort:
- Weißiger Vereinshaus, Hauptstraße 8, 01705 Freital-Weißig (zurückgesetztes Gebäude nach dem Abzweig Schulstraße/Landbäckerei Friedrich)
-
07.12.
2011 -
Erfahrungsaustausch
zwischen ehren- und hauptamtlichen Betreuern -
ab 09:00 Uhr
Uhr
im Rahmen des Vereinstages 2011
-
07.11.
2011 -
Betreuung und Vorsorge
Einführung für Migranten -
14:30 - 16:00
Uhr
Einführung in das Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht für Menschen mit Migrationshintergrund, Veranstalter Netzwerk Migration Freital
- Ort:
- Dresdner Str. 162, 01705 Freital (ehem. "Schuhmannklub")
-
28.09.
2011 -
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer
Erfahrungsaustausch mit Rechtspflegern des Amtsgerichtes Dippoldiswalde -
17:00 - 19:00
Uhr
Referenten: Frau Helfsgott-Liebl, Frau Glöckner
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
24.09.
2011 -
Betreuung und Vorsorge
Informationsstand beim Nachbarschaftsfest "Hallo Nachbar" im Rahmen der interkulturellen Woche -
14:00 - 19:00
Uhr
Veranstalter Netzwerk Migration Freital
- Ort:
- Festplatz Freital-Zauckerode
-
18.07.
2011 -
Vorsorgevollmacht
Information zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung -
9:30 - 11:00
Uhr
zu Gast bei der Selbsthilfegruppe "Demenz" der Diakonie Dippoldiswalde
- Ort:
- Altenpflegeheim „Johann Hinrich Wichern“, Alte Dresdner Str. 9, 01744 Dippoldiswalde
-
11.05.
2011 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte -
13:30 - 14:30
Uhr
zu Gast bei der Diakonie Dippoldiswalde / Sozialstation Schmiedeberg
- Ort:
- Diakonie Sozialstation Schmiedeberg, MArkt 4, 01762 Schmiedeberg
-
04.05.
2011 -
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer
Pflegeversicherung -
17:00 - 19:00
Uhr
Frau Schöne / AOK Plus spricht zum Thema Pflege und Pflegeleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3
-
14.04.
2011 -
Vorsorgevollmacht
Information zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung -
17:00 - 18:00
Uhr
zu Gast beim Angehörigenabend des Altenpflegeheim "Bodelschwingh" Freital
- Ort:
- Altenpflegeheim "Bodelschwingh", Leßkestr. 12, 01705 Freital
-
23.03.
2011 -
Gewinnung und Einführung ehrenamtlicher Betreuer
Betreuungsrecht -
18:00 - 20:00
Uhr
Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechts, Erfahrungsaustausch zu Gast in der WfbM Reinholdhain
- Ort:
- WfbM Reinholdshain, Industriering 15 a, 01744 Dippoldiswalde OT Reinholdshain
-
16.03.
2011 -
Vorsorge und Betreuung
Informationen für Bevollmächtigte -
13:30 - 14:30
Uhr
zu Gast in der Tagespflege "Zur Panschau"
- Ort:
- Advita Tagespflege "Zur Panschau", Dresdner Str. 189, 01705 Freital
-
02.03.
2011 -
Einführung, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer
Sucht und Suchtbehandlung -
17:00 - 19:00
Uhr
Herr Horwath von der SBH "Löwenzahn" spricht über Sucht allgemein und Ablauf einer Suchtbehandlung
- Ort:
- Betreuungsverein, Geschäftsstelle Freital, August-Bebel-Str. 3